Stressresilienz – Was haben 6000 Kunden mit Dir zu tun?
Hier möchte ich Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du Stress abbauen kannst. Du entdeckst, wie Du Deinem Gehirn beibringst, sich zu entspannen. Dazu meine Geschichte: Letztes Jahr wurde ich Zeuge, wie das Unternehmen mit Unsicherheiten und steigenden Energiekosten umgeht.
Wie erging es Dir mit den schwankenden Energiepreisen? Hattest Du auch Sorge, dass Du bei der nächsten Stromablesung kräftig nachzahlen darfst? Oder hat Dich in der Winterzeit die Sorge umgetrieben, ob genug Gas vorhanden sein wird? Die Berichte in den Medien waren auch sehr pessimistisch.
Alles fing im Februar 2022 an. Die Energiepreise kletterten in die Höhe. Und die Medien berichteten unaufhörlich darüber.
Die nächste Krise baute sich auf. Immerfort wurde darüber auf allen Kanälen berichtet.
Das Unternehmen fühlte sich in seiner Existenz bedroht. Es sah sich außerstande, seine Lieferverträge in der Zukunft zu erfüllen – wenn die Entwicklung sich so fortsetzen sollte.
Als die Energiekosten im August 2022 schließlich bei ca. 1,00 Euro pro Kilowattstunde ankamen, wurde eine folgenschwere Entscheidung getroffen.
Es wurde beschlossen, alle Kunden zu kündigen.
Wie gehts weiter?
Von einem Tag auf den anderen waren plötzlich sämtliche Kunden auf der Straße. Wir reden hier nicht von Einsparungen, wie zum Beispiel Personalkosten, die zu erzielen sind.
Ich spreche von Kunden, die monatlich ihre Beiträge für eine Dienstleistung zahlen.
Wieso berichte ich Dir von diesem Unternehmen? Es geht um das Mindset. Dein Mindest offenbart Dir Deine innere Haltung. Sie zeigt Dir auf, auf welche Art und Weise Du zu gehen hast. Weißt Du von dieser Kraft in Dir?
Das Mindset zeigt Dir Deine Denkweise auf. Also, mit welcher Strategie Du im Leben beim Denken, Fühlen und Handeln vorwärtskommen willst. Krisen offenbaren immer unsere Schwächen.
Wenn Deine bestehenden Lösungswege versagen, brauchst Du eine neue Strategie.
Frage: Wenn Dein Schuh undicht ist und Nässe eindringt, holst Du Dir nicht auch neue Schuhe?
Doch wie soll der neue Schuh aussehen? Übertragen auf das Thema Strategie heißt das: Die alte Strategie funktioniert nicht mehr. Wie kann eine Neue aussehen?
Als Anwenderin der Physik, habe ich das NEUE DENKEN als Methode entwickelt. Hierüber kommst Du an den Kern des Problems ran. Nichts, was Dich noch fremdbestimmt. Keine übereilten Gedanken, die Dich treiben lassen. Sondern neue Ansätze.
Neu heißt, Du hörst auf zu reagieren. Du folgst keinem Schema F mehr. Du gehst nicht mehr den 08/15 Weg.
Das Unternehmen, von dem ich berichtete, war komplett gefangen in seinem Schema. Das hat zu der verheerenden Entscheidung geführt, über 6000 Kunden zu kündigen.
Gibt es einen anderen Weg?
Ich bin hier, um Dir einen neuen Weg aufzuzeigen. Diesen nenne ich das NEUE DENKEN.
Es bedeutet, eine übergeordnete Perspektive einzunehmen. Mehr Möglichkeiten wahrzunehmen.
Dazu ist es wichtig, zu verstehen, wie das Denken funktioniert.
Bist Du Dir im Klaren, wie Gedanken sich aufbauen und Dich lenken? Hast Du Einfluss auf Deine Gedanken?
Wie kannst Du die Dinge neu betrachten?
Überlässt Du Dich unkontrolliert Deinen Gedanken, bist Du fremdbestimmt.
Folgst Du unbewusst Deinen Gedanken, bewegst Du Dich wie eine Marionette.
Wie kann das sein?
Du und ich sind als Babys auf die Welt gekommen. Haben Eltern. Erziehungsmodelle. Schule. Gesellschaftliche Normen.
Das hast Du aufgenommen, übernommen und gelernt. Du bist geprägt von Deinem Umfeld. Weißt Du, was ich meine?
In Kriminalfilmen zum Beispiel kannst Du es super beobachten. Zeugen geben den gleichen Sachverhalt unterschiedlich wieder. Und dabei sind sie überzeugt davon, dass es genau so war.
Alles, was Du hörst oder siehst, sind Deine Interpretationen. Es sind Deine Geschichten.
Kennst Du den Spruch: Jeder hört nur das, was er hören will? Unser Gehirn filtert unsere Wahrnehmung gemäß unseren Glaubenssätzen.
Wenn Du Dir dessen im Klaren bist, dann ist alles Aufgenommene Deine Interpretation. Nichts ist, wie es wirklich ist. Du erlebst nicht die Welt, sondern Deine Gedanken über die Welt.
Du hast im Gehirn neuronale Vernetzungen.
Wie hilft es Dir jetzt weiter?
Wie kommst Du in Deine Stressresilienz? In Deine Selbstbestimmung?
Unsere Erfahrungen werden in neuronalen Verbindungen gespeichert. Mit jeder neuronalen Verbindung baust Du Dir eine Straße. Je breiter die Straße, desto intensiver nutzt Du die Verbindung.
Erschaffst Du ein neues Mindset, baust Du Dir neue neuronale Straßen im Gehirn auf. Das ist Arbeit und benötigt Energie. Deshalb fällt es Dir auch eher schwer, Gewohnheiten zu verändern.
Und oft bekommst Du nicht mit, dass Du auf Autopiloten läufst. Das ist gerade der Vorteil einer Gewohnheit. Sie wirkt sich energieschonend auf Dich aus.
Zum Beispiel: Du kennst das. Du fährst auf der Autobahn und plötzlich fragst Du Dich, wie Du bis hierhergekommen bist.
Du parkst ein und es ist so eine Gewohnheit, dass Du aus dem Schlaf heraus einparkst.
Ich selbst bin als Radfahrerin ZEUGE geworden. Der Fahrer blinkte nicht. Intuitiv wusste ich, jetzt muss ich langsamer fahren und ausweichen. Siehe da, schon scherte er ein. Während ich den Blick zurückwarf, schaute er mich aus dem Auto leer an.
Die Scheibe war heruntergefahren. So konnte ich seine Augen sehen. Sie waren abwesend. Glanzlos. Weit weg.
Wow!
Du kriegst es in dem Moment nicht mit. Es ist ein Autopilot.
Aha!
Jetzt wird es interessant. Wo ist Deine Aufmerksamkeit?
Jedenfalls nicht in der Gegenwart. Nicht im Hier und Jetzt. Wenn Du abwesend bist, bist Du durch den Autopiloten bestimmt.
Handelst Du hingegen gegenwärtig, bist Du in Freude.
So wie Du Dich an Deinem Lieblingsgericht erfreust. Du genießt einfach Dein Essen.
Es darf Dich erfüllen. Bereichern. Deinen Tag versüßen.
Wie sieht es nun bei einer Krise aus?
Wenn ich Dir den einen Tipp geben kann, dann der: Mache Dich vom Reagieren durch den Autopiloten frei.
Bevor Du Dich negativ beeinflussen lässt, vielleicht eine Kurzschluss-Reaktion hast. Dich von der Krise einschüchtern oder gar in die Knie zwingen lässt.
Halte inne! Erstmal Stopp! Nichts mehr tun, als Dich zurückzunehmen.
Kennst Du das Spiel “Die Reise nach Jerusalem“? Kurze Beschreibung: Du stellst im Kreis bei neun Personen acht Stühle auf. Du lässt alle um die Stühle stehen. Solange Musik spielt, rennen alle um die Stühle herum. Stoppt die Musik, setzen sich alle so schnell wie möglich hin. Am Ende bleibt einer stehen. Er scheidet aus.
Die Reaktion ist, Dir schnell einen Stuhl zu ergattern.
Du hast Dich, auf das ganze Leben eingestellt zu reagieren. Du hast es geübt. Ich habe es geübt. Wir alle haben es geübt.
Heute solltest Du in der Krise die Reaktion gewinnen, nichts zu tun. Zu stoppen, statt nach einem Stuhl zu jagen. Du machst das Spiel nicht mehr mit. Game over! Komplett das Gegenteil von dem jetzt zu tun, was Du gewohnt bist.
Dich nach innen zu wenden, statt im Außen etwas zu tun. Erledigen zu wollen. Zu reagieren. Heute ist das A und O, Dich vom Reagieren zu lösen.
5 Schritte, wie Du Dich vom Reaktionsmuster befreist. Gleichzeitig Deine Stressresilienz stärkst.
- Du wirst still und schenkst Dir Deine Aufmerksamkeit
- Beobachte aus der Stille Deine Gedanken und Gefühle
- Stelle für Dich fest, dass Gedanken und Gefühle existieren. Erkenne, Du bist das nicht. Du bist unabhängig davon.
- Hinterfrage die Situation. Beobachte, wie neue Gedanken aus der Ruhe entstehen können.
- Entscheide Dich neu.
Diese Schritte sind einfach, jedoch nicht leicht. Es braucht von Dir Übung und Praxis, da die neuronalen Verbindungen für diese Art des neuen Verhaltens erst gebaut werden müssen.
Das ist einer der Gründe, warum wir gerne Seminare besuchen. Diese helfen Dir beim Straßenbau im Gehirn.
Teste es für Dich! Was macht es mit mir? Wie fühlst Du Dich damit, innezuhalten? Wie geht’s Dir damit?
Kannst Du es aushalten? Bleibst Du mit Deiner Aufmerksamkeit bei Dir?
Hier braucht es Dich in Deiner Aufmerksamkeit! Dies kannst Du nur erleben. In Erfahrung bringen. Dir, die Zeit zu geben und es auszuprobieren.
Der ganze Alptraum der Energiepreis-Explosion hat sich beruhigt. Die Energiepreise fielen bereits im Dezember 22 nach unten.
So kann der Gewinn für Dich aussehen!
Was ist mit dem Unternehmen passiert, das im November über 6000 Kunden abgestoßen hat? Zuerst waren sie zufrieden. Sie vermieden so weitere hohen Kosten.
Für die Kunden selbst war es ein Vertrauensbruch.
Wie hat es sich zwei Monate später beim Unternehmen entwickelt? Im Januar 2023.
Es war ein Desaster. Der Markt erholte sich immer weiter. Die Entscheidung hat sich im Nachhinein als fatal erwiesen. 6000 Kunden vor dem Kopf gestoßen. Für immer verloren.
Kannst Du mit Krisen umgehen, bedeutet: Du kannst trotz außergewöhnlichem Stress die richtigen Entscheidungen fällen.
Und wer ist der Gewinner?
Das Unternehmen, welches trotz der unbeständigen und krisenvollen Zeit den Mut hatte, über 6000 Kunden zu sich zu holen.
Du kannst mit einem Schlag tausende von Kunden gewinnen. Oder mit einem Schlag tausende verlieren.
Willst Du zu den Gewinnern gehören, gehe neue Wege.
Möchtest Du mehr darüber wissen, schreibe mich einfach an.
Herzlichst grüßt Dich, Maria